©Johanna Lamprecht

Anto Sophia Manhartsberger aka Auto Sophia (wohnhaft in Wien) hat 2014 ein Musikwissenschaftsstudium an der Universität Wien und 2022 ein Masterstudium in Computermusik am Institut für Elektronische Musik der Kunstuni Graz abgeschlossen. Antos künstlerisches und wissenschaftliches Interesse gilt der Klangkunst im öffentlichen Raum, der Verräumlichung von Klang, dem soziopolitischen Potenzial neuer Medien und Technologien, audiovisuellen Gestaltungsformen, sowie der kollektiven Kunstpraxis. Antos Arbeiten beinhalten u.a. medienübergreifende Installationen und Performances, Instrumentalkompositionen, Live-Elektronik, audiovisuelle Arbeiten sowie Theater-, Film- und Hörspielvertonung. Anto ist Gründungsmitglied des Atelierkollektivs Palais Rössl, im Vorstand von mur.at, performt als DJ Auto und ist Teil der post-spam Band Frau Sammer.

2016 erhielt Anto Manhartsberger das Begabtenstipendium der Stadt Graz, 2019 das Hilde-Zach-Förderstipendium der Stadt Innsbruck, 2022 das Staatsstipendium für Komposition, 2024 das Residenzstipendium des BMKÖS sowie Auszeichnungen für Werke. Residencies führten Anto nach Barcelona, Brüssel, Zürich, Baden (Schweiz), Rom, Neapel, São Paulo und Graz.


Klänge in Raum und Zeit – ANTO MANHARTSBERGER IM MICA PORTRÄT

https://www.musicaustria.at/klaenge-in-raum-und-zeit-antonia-manhartsberger-im-portrait/