Kommende:
- DIENSTAG, 17. Mai 2022 20:00 gýro (Audiovisuelle Performance), Echoraum Wien
- SONNTAG, 29. MAI 2022 Frau Sammer @Blechsonne Festival, Flugplatz Allstedt
- DIENSTAG, 14. JUNI 2022 Eröffnung Grüntöne, Klanginstallation in Zusammenarbeit mit Lino Leum, Brunnenhof der Stadtpfarrkirche Graz, Laufzeit 15. Juni bis 15. August 2022
- SONNTAG, 26. JUNI 2022 a ghost in the pepper, Installation/Performance mit Margarethe Maierhofer-Lischka, Sterrrn Festival, Österreichischer Skulpturenpark
- MITTWOCH, 9. MÄRZ 2022 20:00 Premiere: Arbeitstitel Die letzten 1234 Tage – geschichten aus dem inneren einer offenen gesellschaft in einer geschlossenen kiste, zweite liga für kunst und kultur, Volkshaus Graz, weitere Termine folgen
Vergangene:
- SAMSTAG, 2. APRIL 2022 Bad workout (audiovisual liveset), Stream Festival Linz
- FREITAG, 14. JÄNNER 2022 Premiere: Making a Great Gatsby, Schauspielhaus Graz
- FREITAG, 17. DEZEMBER 2021 [nɔiz] – Elektrorauschen: Frauen + Technik, Kesselhaus, Innsbruck
- DONNERSTAG, 16. DEZEMBER 2021 Frau Sammer @Import Export, München
- SONNTAG, 31. OKTOBER 2021 20:00 Kaffee Adele, online echoräume, Young and pretty! Videopremiere
- SONNTAG, 17. OKTOBER 2021 Frau Sammer @EnjoyJazz Festival, Nationaltheater Mannheim
- DONNERSTAG, 30. SEPTEMBER 2021 19:30 present.in.difference, Videopremiere, Volksgartenpavillon Graz und online
- FREITAG, 24. SEPTEMBER 2021 floating Debris, Klangspuren Festival, Haus der Musik Innsbruck
- MITTWOCH, 1. SEPTEMBER 2021 Sie stürzt die Mächtigen, Kammerorchester Innstrumenti Europäisches Forum Alpbach
- SAMSTAG, 11. SEPTEMBER 2021 Frau Sammer @Ars electronica Festival, Linz
- MITTWOCH, 25. AUGUST 2021 Zu Gast mit Justin Winkler bei Querbeet, RadioHelsinki
- SAMSTAG, 24. JULI 2021 Frau Sammer @Popfest, Arena Wien
- SAMSTAG, 17. JULI 2021 Frau Sammer @Club Hybrid, Graz
- FREITAG, 16. JULI 2021 Frau Sammer @esc Sommerfest, Graz
- SAMSTAG, 3. JULI 2021 DJ Auto @elektroRausch: tanzbar+experimentell, Waltherpark Innsbruck
BAD WORKOUT – Tomorrow is cancelled
present.in.difference
english version below
present.in.difference ist eine filmisch-tänzerische Auseinandersetzung mit dem Grazer Stadtteil Lend, seinen Bewohnerinnen und seinem Sound.
In knapp 20 Minuten entfaltet sich im Film eine körperlich-performative Erzählung über die Vielschichtigkeit des umgebenden Lebensraumes, seinen unterschiedlichen Geschwindigkeiten und gelebten Realitäten. Eine Erzählung über Begegnung und Teil-werdung urbaner Dynamiken als künstlerisch interdisziplinäre Reflexion über Raumsoziologie.
Grundlage der Arbeit bilden Gespräche mit Menschen aus und in Lend. Wir bedanken uns für ihre Zeit und ihre Offenheit.
Choreographie und Tanz: Bruna Diniz Afonso
Musik und Klanggestaltung: Antonia Manhartsberger
Kamera und Schnitt: Peter Hutter
Ermöglicht durch das Kulturjahr Graz 2020
present.in.difference is a cinematic-dance exploration of the Lend district in Graz, its inhabitants and its sound.
In just under 20 minutes, a physical-performative narrative unfolds in the film about the complexity of the surrounding living space, its different speeds and lived realities. A narrative about encountering and becoming part of urban dynamics as an artistic interdisciplinary reflection on the sociology of space.
The work is based on conversations with people from and in Lend. We thank them for their time and their openness.
Choreography and dance: Bruna Diniz Afonso
Music and sound design: Antonia Manhartsberger
camera and editing: Peter Hutter
Funded by the Cultural Year Graz 2020
-FUGE- im Glockenklang
Das Projekt „-FUGE- im Glockenklang“ ist eine elektroakustische Klanginstallation in der Grazer Innenstadt, die während der Fastenzeit 2021 jeweils täglich um 12 Uhr und freitags zusätzlich um 15 Uhr für wenige Minuten zu erleben ist.
Das Ziel der Installation ist es, die PassantInnen zum Stehenbleiben und Innehalten zu bewegen. Das scheinbare Nicht-Ausklingen der Glocken soll eine Störung bewirken, die die Routine unterbricht und dadurch Raum für andere Gedanken und Wahrnehmungen eröffnet.
https://www.katholische-kirche-steiermark.at/portal/home/aktuellesneu/article/25960.html
https://soundportal.at/news/news-detail/die-kunst-der-fuge-in-graz
die Schichtschläferin
Eine junge Frau kann nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen, ihr Bett „hat ein Loch“. Sie lernt Menschen kennen, die manchmal nachts arbeiten müssen, und schläft dann in deren Betten. Die Zuhörer*innen erleben die Geschichte der Schichtschläferin anhand von Dialogen, Erzählungen, von Träumen und inneren Monologen und tauchen so ein in eine wundersame Welt, eingehüllt von eigensinnigen Klängen und sphärischen Klangkulissen.
Ein Hörspiel von Antonia Manhartsberger & Antonia Biberger. Mit: Antonia Biberger, Antonia Manhartsberger, Vasilis, Contoguris, Alice Peterhans
Where comes the blood from
where is your hand now?
You said, you would never touch me,
where comes the blood from.
You said, you won’t –
where am I now?”
Stop violence against Women!
Bitte Kopfhörer verwenden.
english
Young and Pretty is an experimental exploration of gender-conforming self-representations, sistergood, and the potential of makeup as an emancipatory tool in the context of conservative structures in institutionalized electronic music.
Please use headphones.